Berlin Open 2022 - Sei dabei!
In einer Woche geht es los! Nach zwei Jahren Corona-Pause legen wir wieder los und richten zum 27. Mal unser internationales Berlin Open Turnier aus! Vom 24. bis 26. Juni 2022 wird bei uns auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage (Kühler Weg 12, 14055 Berlin) wieder täglich ab 10:00 Uhr Lacrosse gespielt! Dabei spielen unter anderem Nationalmannschaften aus Deutschland, Hong Kong, Lettland, Polen und den Niederlanden mit!
Sehr sehenswert werden wieder die Finale der Damen und Herren am Sonntag, dem 26.06, voraussichtlich um 12:00 Uhr und 14:00 Uhr sein!
Freier Eintritt. Sei dabei!
Alle Infos hier: www.berlinopen.de
Abschluss der Hinrunde 2021/22
Mit dem Jahr endet auch die Hinrunde der Saison 21/22. Die Ergebnisse sind in der Tabelle zusammengefasst. Während der Saison wurde aufgrund der Sanierung unseres Platzes durchgängig auf fremden Rasen gespielt. Sobald die Sanierung im Frühjahr fertig gestellt ist, können auf unserem Feld endlich wieder Spiele ausgetragen und kommende Heimsiege gefeiert werden.
Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!
Ergebnisse Hinrunde 2021/22
Herren | vs. | ||
2 : | 14 | Berliner HC | |
13 : | 2 | BSC Victoria Berlin | |
6 : | 7 | DHC Hannover A | |
1 : | 17 | HTHC Hamburg Warriors A |
Damen | vs. | |
15 : | 5 | Berliner HC |
5 : | 5 | BSC Victoria Berlin A |
15 : | 4 | SC Jena / Victoria B |
12 : | 6 | USV TU Dresden |
5 : | 1 | ATV Leipzig 1845 |
8 : | 6 | Panthers Wroclaw |
Glanzvoller Auftakt zur Saison 2021/22
Die Damen der SCC BLAX A haben ganz im Sinne des Tags der deutschen Einheit als geschlossenes, dynamisches Team den Auftakt zur Saison 2021/22 mit zwei Siegen bestritten!
Nach der gezwungenen Corona-Pause freuten sich alle auf den Saisonbeginn. Die lange Pause machte sich anfänglich auch im Spiel bemerkbar und es dauerte eine Hälfte lang bis Coach Clark bei einigen die Aufregung beruhigte und alle so richtig warm waren – zumal es der erste Spieltag für drei Spielerinnen überhaupt war! Das erste Spiel gegen USV TU Dresden endete für unsere Blaxettes mit 12:6! Torhungrig und eingespielt ging es danach in das zweite Spiel gegen den Berliner HC. Mit 15:5 konnten sich die Blaxettes lauf- und schussstark durchsetzen. Besonders die direkten und gezielten Pässe vors Tor an den Crease machten dem Gegner zu schaffen.
Nach einem solch glanzvollen Auftritt wird sich nun auf den zweiten Heimspieltag am 17.10.2021 vorbereitet. Dann spielen die Damen des SCC BLAX erst gegen ATV Leipzig 1845 und danach gegen die Spielgemeinschaft Jena/Victoria. Sei dabei!
101-jähriges Bestehen der Eichkamp Siedlung
Die Eichkamp Siedlung, innerhalb welcher die Hans-Rosenthal-Sportanlage mit unserem Platz liegt, feierte 101-jähriges Bestehen und wir waren dabei! Zusammen mit der SCC Kung Fu Abteilung haben wir uns auf dem Schulhof der Reinfelder Grundschule präsentiert. Vor Ort konnte man Schießen und Passen ausprobieren und die Schutzausrüstung der Herren tragen. Wie immer wurden Regeln erklärt und Interessierte zum Training eingeladen. Ein toller Tag!
Platzsperrung - Trainingsort wurde verlegt!
Endlich ist es soweit! Unser Platz 7 wird saniert und Lacrosse wird Hauptlinierung! Die Bauarbeiten werden voraussichtich bis Ende November andauern. Bis dahin werden wir auf dem Ausweichplatz, Platz 3 auf der Wally-Wittmann-Sportanlage (Waldschulallee 45, 14055 Berlin) trainieren. Wir freuen uns jetzt schon auf das erste Training auf dem neuen Feld und darauf, euch auf der neuen Tribüne begrüßen zu dürfen!
Neuer Vorstand und erste online Mitgliedervollversammlung
Am 25.03.2021 fand unsere jährliche Mitgliedervollversammlung auf Grundlage des Artikels 2 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie das erste Mal online statt. Trotz kleinerer, technischer Problemchen konnte die Versammlung sonst reibungslos durchgeführt werden. Lars Görisch und Rose Berge wurden in ihren Ämter als 1. Vorsitzender und Beisitzerin bestätigt und Tim Boden als 2. Vorsitzender sportliche Leitung Herren neu gewählt. Meike Nehren ist neue Kinderschutzbeauftragte.
Aufgrund der Pandemielage wird das Training weiterhin online stattfinden. Wir freuen uns schon auf das erste Training auf dem Platz und hoffen auf ein sportreiches Jahr.