Der BLAX ist bereit
Endlich ist es wieder soweit. Der Start der Hinrunde der Lacrosse-Bundesliga Saison 2016/2017 steht vor der Tür. Nachdem viele BLAXettes und BLAXer im Sommer an Turnieren und Camps teilgenommen haben, hatten sich alle eine kleine Pause verdient. Doch nun steht der BLAX wieder hochmotiviert auf dem Platz, um in der kommenden Saison ähnlich gute Ergebnisse zu liefern wie in der vergangenen Saison.
Die A-Mannschaft der Herren spielt wie immer in der 1. Bundesliga Nord-Ost und die B-Mannschaft in einer Spielgemeinschaft mit Cottbus in der 2. Bundesliga Ost.
Das erste Spiel der ersten Herren ist am 01.10.2016 gegen Dresden in Dresden.
Alle Spiele in der Übersicht gibt es hier: http://www.blax.de/index.php/termine
Erstmalig in der Bundesliga-Geschichte gibt es in diesem Jahr einen Ostpokal. Dies ist eine weitere Spielrunde neben dem regulären Bundesligaspielplan. Die A-Mannschaft der Herren hat das Freilos gezogen und steht somit gleich im Halbfinale, derweil die B-Mannschaft sich hierfür erst noch qualifizieren muss. Die Viertelfinale finden am 08. Und 09.10.2016 in Halle und die Halbfinale sowie das Finale am 22. Und 23.10.2016 in Berlin statt.
Bei den Damen wird es erstmals auch eine Spielgemeinschaft geben. Derweil die A-Mannschaft weiterhin in alter Form besteht, wird die B-Mannschaft in einer Spielgemeinschaft Berlin mit den Damen der B-Mannschaft von Victoria-Berlin spielen.
Die Saison startet für die BLAXettes am 08.10.2016 gegen die Damenmannschaft der JFK-Schule in einem Heimspiel.
Alle weiteren Spiele der beiden BLAXer Damenmannschaften gibt es hier: http://www.blax.de/index.php/termine
Go BLAX!!!
Lacrosse U19 Weltmeisterschaft 2016
Over the summer the German national lacrosse team went to Coquitlam Canada for the world games and Jeremiah Vanderkin-Jus #98 from BLAX went as attack. The team left on June 30th to Canada and left on July 18th back to Germany. For the first week of being in Canada, the team trained everyday and had some practice games mixed in between practices. The team had two to three practices a day with a chalk talk mixed in. When the games began the whole team focused only on the games and how other teams played and more importantly how the German team was playing and things the team did good and bad so the team could adjust small things. Game time was the most fun for the team since the team was itching to get the games started and show what the team had. While the games made the team a little nervous, it all went away when the game actually started since the team would be so focused on what was going on. When all the games were over, USA got 1st, Canada got 2nd and Germany got 8th place out of 16 places.
Lacrosse Europameisterschaft 2016
In der Sommerpause vertraten Lars Nitz und Maximilian Nösser aus der Lacrosse-Abteilung nicht nur Deutschland, sondern auch den BLAX bei der Lacrosse Europameisterschaft in Budapest. Die #roadtobudapest war ein langer und intensiver Weg. In 12 Trainingslagern in den letzten 1,5 Jahren bereiteten sich unsere zwei Athleten gemeinsam mit der Deutschen Lacrosse Nationalmannschaft auf das Turnier vor. Nicht als Spieler aber als „Assistant Offensive Coordinator“ war auch der mehrfache Nationalspieler Christopher Frank mit dabei, sodass die Lacrosse Abteilung BLAX des SCC drei ihrer besten Leute auf die Mission Medaille schickte.
Am 23.07. fand sich das gesamte Team in Gödöllö (Vorort von Budapest) zu einem ersten Meeting zusammen, in dem die weitere Vorbereitung auf das erste Gruppenspiel gegen den Favoriten England besprochen wurde. Bevor das Turnier startete hatten wir noch drei weitere Testspiele vor uns. Die Gegner: Niederlande, Wales und Dänemark. Alle diese Testspiele konnten wir dominieren und erfolgreich für uns beenden. Lars konnte allerdings leider nicht auf dem Feld stehen, da dies ein Handgelenksbruch aus der Vorbereitung nicht zuließ.
Die BLAXettes in Prag
Am vergangenen Wochenende fuhren 6 BLAXettes zum Pragcup. Kate, Stella, Wiebke, Tessy und Dom spielten für das deutsche Development-Team und Yuni pfiff einige der Damen-Spiele. Am ersten Tag ging es gegen Jizni Mesto (4:4) und gegen das England Development Team (3:15). Dadurch, dass diese Spiele unentschieden bzw. verloren endeten, spielte das deutsche Team an den kommenden Tagen um den 9. Platz. Dieser wurde durch überzeugende Vorstellungen der BLAXer Damen erreicht. Die Spiele gegen die polnische Nationalmannschaft (6:2), gegen Riga Griffins (7:0) und gegen Britisch Red Lions (13:0) konnten alle gewonnen werden. Unsere BLAXettes gelang es dabei in zahlreichen Spielminuten ihr Können unter Beweis zu stellen. Und durch Tore (Stella 4, Wiebke 2), sowie gewonnene Zweikämpfe, gute Stickskills und eine sichere Defenseleistung konnten die Damen aus der Hauptstadt hoffentlich nicht nur ihre Fans überzeugen. Großartige Leistung, Mädels! Go BLAX!!
Die BLAXettes bei den PlayOffs in Hamburg
Das Wetter in Hamburg hätte die Damen des BLAX am vergangenen Samstag nicht freundlicher begrüßen können. Kaum eine Wolke trübte den Himmel und die Temperaturen waren angenehm - fast schon zu warm. Die BLAXettes rund um Coach Yun-I hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv in zahlreichen Trainingseinheiten auf dieses Turnier vorbereitet. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft in ihr erstes Spiel gegen Hamburg. Gegen die Spielerinnen aus dem Norden hatte es einige Wochen zuvor ein Freundschaftsspiel gegeben und das ausgeschriebene Ziel war es, aus den damals gemachten Erfahrungen zu lernen und es den Hamburgerinnen, die als Favoritinnen in die Begegnung gingen, nicht leicht zu machen. Die BLAXettes lieferten eine wirklich engagierte und starke Leistung und es dauerte 10 Minuten und 4 Torchancen auf Seiten der Berlinerinnen bis die Gegnerinnen ihr erstes Tor schossen. Auch wenn die BLAXettes insbesondere in der zweiten Halbzeit eine hervorragende Teamleistung boten, ging dieses erste Spiel 4:11 verloren. Der Coach und das Team waren jedoch aufgrund der gezeigten Leistung sehr zufrieden und so ging es in die wohl verdiente Mittagspause mit Sonnenbad und Pasta.
Game-Weekend beim BLAX
Die männliche Jugend läutete am gestrigen Samstag das Game-Weekend des BLAX mit einem verregneten und kalten Spieltag in Hamburg ein. Dabei gelang den Spielern um die „Coaches“ Flo und Marci in der Spielgemeinschaft mit Bielefeld ein Sieg gegen den BHC 2. Leider konnten sie das Spiel gegen BHC 1 nicht gewinnen, aber Niklas ließ die BLAXer Spielgemeinschaft nicht torlos verlieren und machte zwei tolle Tore. Glückwunsch zu einem gelungenen Spieltag unter so schlechten Wetter-Bedingungen.
Auswärtsspieltag der Juniorinnen
Am vergangen Samstag hatten die Jugendspielerinnen des BLAX ihren 2. Rückrunden-Spieltag, diesmal in Hamburg. Dort trafen die jungen BLAXettes auf die Hamburger Mädchen und die U16 Spielerinnen der John - F. - Kennedy Schule. Das erste Spiel wurde zwischen der Spielgemeinschaft (BLAX/Lübeck) und den Juniorinnen des HTHC ausgetragen und startete um 12 Uhr. Die Berlin/Lübeck Spielgemeinschaft war leicht geschwächt durch das Fehlen der Tortwärtin Emma Hagenau. Für sie ging im ersten Spiel Stina aus Lübeck ins Tor. Die Spielgemeinschaft kämpfte hart und voll motiviert, doch die Hamburgerinnen konnten sich letztendlich durchsetzen. Im zweiten Spiel traf die SG auf das A-Team der John-F.-Kennedy Schule. Diesmal ging Juniorin Aline aus Berlin ins Tor und verteidigte die Mannschaft. Das Spiel endete mit 13:9 für die Spielerinnen der JFK. Um 15:30 Uhr startete dann das letzte Spiel des Tages gegen das B-Team der John-F.-Kennedy Schule. Diesmal war die BLAXer Juniorin Josephine bereit sich ins Tor zu stellen. Sie nahm ihre Aufgabe sehr ernst und meisterte diese großartig. Auch die anderen Spielerinnen lieferten ein schönes Spiel, und so konnte die letzte Partie mit 12:7 für die Spielgemeinschaft gewonnen werden.