BLAXette Anika Altenhain als Schiedsrichterin beim World Cup und bei den World Games
In den vergangenen Wochen drehte sich in der Frauen-Lacrosse-Welt alles um den World Cup in Guildford und die darauf folgenden World Games in Breslau. Bei den Weltmeisterschaften ist selbstverständlich auch die deutsche Damennationalmannschaft aufgelaufen und mit einem respektablen 14ten Platz nach Hause gefahren. Rund um die Weltmeisterschaft fanden dieses Jahr mehrere kleinere Turniere, sog. Festivals, statt. Deutschland schickte das erste Mal gleich drei Mannschaften zu solch einem internationalen Event – neben der Nationalmannschaft, spielte eine Development-Auswahl, sowie eine U19-Auswahl im Juli in Guildford. Für den BLAX spielten Stella Gnädig und Dominique Panther in der Development-Auswahl mit.
Besonders stolz sind wir vom BLAX allerdings auf die Leistungen unseres Haupt-Zebras Anika Altenhain.
Anika ist langjähriges BLAX-Mitglied und kann auf eine beeindruckende Karriere sowohl als Spielerin als auch als Schiedsrichterin zurückblicken. Bei den Weltmeisterschaften 2017 pfiff sie im Tier 1 (dem höchsten Pool der Schiedsrichter) und war hier – nach Verletzung von Ake Hübner – die einzige Deutsche. Neben etlichen Spielen pfiff sie unter anderem das Viertelfinale Kanada – Neuseeland, sowie das Halbfinale USA gegen England.
Darüber hinaus ging es für Anika nach der Weltmeisterschaft sofort nach Breslau zu den World Games. Hier hat Anika als einzige Schiedsrichterin, die aus einem Land kam, dessen Mannschaft nicht bei den Spielen teilnahm, herausragende Leistungen gezeigt, konnte somit unter anderem das Eröffnungsspiel USA gegen Polen und das Finale zwischen USA und Kanada pfeifen. Somit hat sie die World Games eröffnet und auch abgeschlossen.
Wir gratulieren Anika zu einem erfolgreichen Lacrosse-Schiedsrichter-Sommer, gönnen ihr jetzt ihre verdiente Sommerpause und freuen uns sie auch wieder in Berlin auf dem Feld zu sehen, ob in schwarz-weiß oder rot-weiß.
Vielen Dank für Dominique Panther für diesen Beitrag!