Rückrundenstart bei den 1. Herren
Heute startete die Rückrunde für unsere 1. Liga Herren Mannschaft. Wir kommen als Tabellenführer aus der Winterpause und da ist es klar, dass wir diesen 1. Platz bis zum Schluss halten wollen. Ich sitze gerade mit Defender Florian Galecki im Auto auf dem Rückweg nach Berlin nach dem 16:4 Auswärtssieg gegen Bielefeld.
BLAX: Flow, erstmal Glückwunsch zu dem verdienten Auswärtserfolg. Wie hast du das Spiel erlebt?
Flow: Vielen Dank erstmal. Ich muss sagen, wir sind gut in die Rückrunde gestartet. Wir haben uns heute dabei auf die Verteidigung und unsere im Training einstudierte taktische Ausrichtung fokussiert. Es gab viele positive Momente, jedoch müssen wir noch an vielem arbeiten. Alles in allem war das eine Runde Sache heute.
BLAX: Was war heute ausschlaggebend?
Flow: Auschlaggend war, dass wir heute als gutes Team zusammen aufgetreten sind. Zudem gab u19 Weltmeisterschafts Goalie von 2012, Linus Doerr, sein Comeback zwischen den Pfosten. Unsere Clears haben wir wunderbar ausgespielt. Dabei legten wir unsere Gegner passend zurecht. Die Faceoff Quote war dabei auch nahezu perfekt. David Rule und Fabian Fest lieferten hier eine gute Performance.
BLAX: Du wechseltest im Winter vom Mittelfeld in die Verteidigung. Wie gelang es dir heute auf der neuen Position die Gegner in Schach zu halten?
Flow: In der Vorbereitung wurde ich von Coaches und meinen Partnern in der Defense gut eingearbeitet. Dadurch habe ich gut ins Spiel gefunden, weiß aber auch, dass ich noch Luft nach oben habe. Ich hoffe, dass ich durch mein Engagement im Training noch weitere Schritte nach oben machen kann.
BLAX: Von hinten hat man einen guten Überblick übers Spielgeschehen. Ein Wort zu Offense?
Flow: In der ersten Halbzeit konnten wir unsere Ziele vorne gut umsetzen. Nach dem ersten Quarter stand es bereits 5:0 für den BLAX. Allerdings hat man auch gemerkt, dass sich nach der weiter ausgebauten Führung in der Offense etwas der Schlendrian eingeschlichen hat. Wir haben unsere Angriffe nicht mehr konsequent ausgespielt. Mit den 16 erzielten Toren liefen wir aber nie in die Gefahr, das Spiel aus der Hand zu geben. Alles in allem hat die Offense schon einen super Job gemacht.
BLAX: Das haben die Fans ja auch so gesehen. Wie geht's weiter?
Flow: Morgen wird erstmal wieder trainiert. Nächsten Sonntag treffen wir zu Hause auf Dresden. Aus unseren Fehlern werden wir lernen und uns gut einstellen.
BLAX: Jetzt gehts erstmal mit der G-Klasse zurück in die Hauptstadt. Wie schnell fährst du?
Flow: 310. Da wir Beton (Anm. d. Redaktion: Bjarne Lenzig) on Bord haben, geht's leider nicht schneller.
BLAX: Die Schnelligkeit gilt es ja auch aufs Feld zu bringen. Wie trainierst du?
Flow: Im Schnitt 3x die Woche. Natürlich im Lacrosse Training und im Fitness Studio. Dazu spiele ich auch noch Fußball, was mir für Lacrosse auch eine gute Übersicht und das Teamplay gibt.
BLAX: Hauptsache du lernst keine Schwalben...
Flow: (lacht) den Weichei-Körperkontakt habe ich hinter mir gelassen. Durch Lacrosse habe ich gelernt auch mal mehr auf die Zähne zu beißen und in Situationen wieder aufzustehen und weiter zu kämpfen, wo Fußballer liegen bleiben.
BLAX: So solls sein. Letzte Frage: auf dem Rückweg zu McDonalds oder Burger King?
Flow: Burger King
BLAX: Alles klar. Guten Hunger