Die BLAXettes bei den PlayOffs in Hamburg
Das Wetter in Hamburg hätte die Damen des BLAX am vergangenen Samstag nicht freundlicher begrüßen können. Kaum eine Wolke trübte den Himmel und die Temperaturen waren angenehm - fast schon zu warm. Die BLAXettes rund um Coach Yun-I hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv in zahlreichen Trainingseinheiten auf dieses Turnier vorbereitet. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft in ihr erstes Spiel gegen Hamburg. Gegen die Spielerinnen aus dem Norden hatte es einige Wochen zuvor ein Freundschaftsspiel gegeben und das ausgeschriebene Ziel war es, aus den damals gemachten Erfahrungen zu lernen und es den Hamburgerinnen, die als Favoritinnen in die Begegnung gingen, nicht leicht zu machen. Die BLAXettes lieferten eine wirklich engagierte und starke Leistung und es dauerte 10 Minuten und 4 Torchancen auf Seiten der Berlinerinnen bis die Gegnerinnen ihr erstes Tor schossen. Auch wenn die BLAXettes insbesondere in der zweiten Halbzeit eine hervorragende Teamleistung boten, ging dieses erste Spiel 4:11 verloren. Der Coach und das Team waren jedoch aufgrund der gezeigten Leistung sehr zufrieden und so ging es in die wohl verdiente Mittagspause mit Sonnenbad und Pasta.
Tore gegen Hamburg: Anika (1), Tracy (2), Anjulie (1)
Assits: Dom (1)
Diese Mittagspause zog sich dann bei inzwischen leicht bewölktem Himmel über drei Stunden hin und es galt sich motiviert und wach zu halten. Um 18:00 Uhr trafen die Damen des BLAX dann auf die Mannschaft aus Köln. Das Spiel wurde zu einem echten Krimi. Beide Teams wollten diesen Sieg, um sich die Chance auf den Einzug zu den Final Four zu erhalten. Zur Halbzeit stand es 4:4 und inzwischen war beiden Teams die Erschöpfung anzumerken. Dennoch konnten die Damen aus Köln in der zweiten Halbzeit ein paar kleine Reserven mehr mobilisieren und gewannen diese Partie mit 9:7.
Tore gegen Köln: Tracy (3), Karthrin (1), Stella (1), Yuni (1), Anjulie (1)
Assits: Tessy (2), Tracy (1)
Auch wenn die BLAXettes beide Spiele verloren haben und somit in diesem Jahr nicht um die Deutsche Meisterschaft mitspielen, fuhren sie gehobenen Hauptes zurück nach Berlin. Denn die BLAXettes wären nicht die BLAXettes, wenn sie nicht zum einen die positiven Dinge aus einem solchen Wochenende ziehen würden und zum anderen motiviert sind aus den nicht so gelungenen Momenten in den Spielen zu lernen und die Erfahrungen in der kommenden Saison zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Wir gratulieren Köln zu einem gelungenen Turnier und zum Einzug zu den Final Four.
Also: Kopf hoch, Krönchen richten und auf ein Neues – GO BLAX!!!!